Bildung & Kultur
01.11.2011 in Bildung & Kultur
Aussortiert mit 10 Jahren, lernen unter Druck, Gemeinden ohne Schule … Der Alltag für viele Schülerinnen und Schüler in Bayern ist bestimmt von langen Fahrwegen, sturem Pauken und Versagensängsten. Hinzu kommt, dass in Bayern das Kind eines Akademikers eine fast sieben Mal höhere Chance hat, ein Gymnasium zu besuchen, als das Kind eines Facharbeiters. Das wollen wir ändern!
03.04.2011 in Bildung & Kultur
"Da, wo es am lautesten ist, hat man Stille am nötigsten. Und da, wo es am schnellsten geht, ist Innehalten angesagt. In der Nähe des Autobahnkreuzes Oberpfälzer Wald will der Künstler Wilhelm Koch Orte der Besinnung schaffen", so beginnt der Beitrag des Bayerischen Rundfunks über die bei Etsdorf geplante Glyptothek.
22.09.2010 in Bildung & Kultur
Vom Tempel-Museum zum Musentempel: Das ehemalige Schulhaus in Etsdorf wird seiner neuen Funktion als multikultureller Farbtupfer in der Gemeinde schon nach wenigen Tagen gerecht. Am Freitag, 1. Oktober 2010, gastiert die Amberger Knappschaftskapelle im Veranstaltungssaal.
07.05.2010 in Bildung & Kultur
Der Ortschaft Etsdorf steht ein denkwürdiger Tag bevor: Am Sonntag, 12. September 2010, erfolgt der erste Spatenstich für die Glyptothek des Künstlers Willi Koch. Dann beginnen die Arbeiten für ein Bauprojekt, das bayernweit für Aufsehen sorgt. Am gleichen Tag öffnet das Tempel-Museum in Etsdorf zum ersten Mal seine Pforten.
15.10.2009 in Bildung & Kultur
Ein echtes Highlight steht der Gemeinde Freudenberg in der Adventszeit bevor: Norbert Neugirg liest seicht-satirische Texte zu Weihnachten. "Statt Ochs und Esel begleitet ihn seine Altneihauser Feierwehrkapell’n in der Krippen-Besetzung. Das Programm lässt in knapp eineinhalb Stunden viele Wünsche offen – wie Weihnachten. Schöne Bescherung", heißt es in der Einladung.
https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…
Ansprechperson:
Vorsitzender Andreas Koch
Mobil 01708357912
Besucher: | 447725 |
Heute: | 187 |
Online: | 4 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 4 User online