Erster Spatenstich für die Glyptothek

Veröffentlicht am 07.05.2010 in Bildung & Kultur
 

So soll die Glyptothek aussehen

Der Ortschaft Etsdorf steht ein denkwürdiger Tag bevor: Am Sonntag, 12. September 2010, erfolgt der erste Spatenstich für die Glyptothek des Künstlers Willi Koch. Dann beginnen die Arbeiten für ein Bauprojekt, das bayernweit für Aufsehen sorgt. Am gleichen Tag öffnet das Tempel-Museum in Etsdorf zum ersten Mal seine Pforten.

Die Glyptothek Etsdorf füllte schon Artikel im Spiegel und in der Süddeutschen Zeitung. Noch in diesem Jahr sollen nun die Bauarbeiten für das viel beachtete Kunstwerk beginnen. Der aus Etsdorf stammende Künstler Willi Koch errichtet einen "Betonfertigteiltempel" auf einem Hügel über der Ortschaft nach dem Vorbild des Aphaia-Heiligtums auf der griechischen Insel Ägina. Damit erinnert Koch zum einen an die engen historischen bayerisch-griechischen Beziehungen, zum anderen an das Jubiläum 2500 Jahre Demokratie.

Genialer Nebeneffekt ist, dass das zu verfallen drohende ehemalige Schulgebäude in Etsdorf nun wieder genutzt wird: Als Schaulager für die Glyptothek und Tempel-Museum und als Veranstaltungsraum, sowohl für den kulturellen, wie auch den sportlichen Bereich. Die SPD in der Gemeinde Freudenberg freut sich auf den großen Tag für Etsdorf - den 12. September 2010!

Weitere Infos hier: Glyptothek Etsdorf

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447723
Heute:4
Online:1