Unsere Staatsstraße - preisverdächtig!

Veröffentlicht am 08.09.2011 in Landespolitik
 

Die Landtags-SPD und der Auto Club Europa (ACE) wollen die marodesten Staatsstraßen in Bayern mit einem "Schlagloch-Oscar" auszeichnen. Alle Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge einreichen. Eine Jury aus SPD-Abgeordneten, ACE-Experten, Polizei- und Baugewerkschaftern wählen dann die schlimmsten Strecken in jedem der sieben Regierungsbezirke aus - diese bekommen einen silbernen "Schlagloch-Oscar".

Der bayerische "Gesamtsieger" bekommt die Skulptur in Gold. Ziel der Aktion "Holterdiepolter" sei es, den Druck auf die Staatsregierung zu erhöhen, damit diese die Sanierung der Strecken endlich in Angriff nimmt, erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD, Harald Güller, am Donnerstag in München.

Lintach-Raigering für den Oscar!

Unsere Staatsstraße 2399 zwischen Lintach und Raigering hat bei dem Wettbewerb beste Chancen, findet der SPD-Ortsverein Freudenberg. Seit mehr als zehn Jahren wird von einer Sanierung gesprochen und davon, dass sich die CSU-Abgeordneten "mit allen Kräften" für die Reparatur und die Begradigung der Straße einsetzen. Geschehen ist allerdings nichts.

Güller und der ACE-Vorsitzende Wolfgang Rose verwiesen auf die Gefahren, die von Schlaglöchern und kaputten Straßen für Autofahrer und Fahrezeuge ausgingen. Und in Bayern seien es eben vor allem die Staatsstraßen, die in einem bemitleidenswerten Zustand seien - das sei unverantwortlich. "Wenn's Holterdiepolter macht, dann hat man die hohe Wahrscheinlichkeit, auf einer Staatsstraße unterwegs zu sein", sagte Güller.

"Verludert und verkommen"

Rose betonte, es müsse stärker in die Öffentlichkeit, dass das Straßennetz in Bayern vielerorts "verludert und verkommt". Und schlechte Straßen seien eine Gefahr für die Verkehrssicherheit. Um alle Staatsstraßen zu sanieren, sei ein Gesamtbetrag von rund 720 Millionen Euro nötig, betonte Güller und verwies auf entsprechende Zahlen aus dem Innenministerium. Nicht enthalten sind dabei notwendige Sanierungsarbeiten an Brücken.

Die Landtags-SPD fordert deshalb, dass in den nächsten zehn Jahren jeweils 70 Millionen Euro zusätzlich für die Straßensanierung im Staatshaushalt bereitgestellt werden. Das bislang eingestellte Geld reiche lediglich aus, um neu auftauchende Schäden zu reparieren und den Ist-Zustand zu erhalten, erklärte Güller.

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:9
Online:1

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Wetter-Online