Die SPD Freudenberg hat in der Aufstellungsversammlung am 15.12.2007 die Bürgermeisterkandidatin und die Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahlen am 02. März 2008 nominiert.
Die SPD Freudenberg hat in der Aufstellungsversammlung am 15.12.2007 die Bürgermeisterkandidatin und die Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahlen am 02. März 2008 nominiert.
Bürgermeisterkandidatin
Platz 1; Stauber Kristin, 43 Jahre, Wirtin, Immenstetten
Platz 2; Dotzler Gerhard, 49 Jahre, Installateur, Gemeinderat, Freudenberg
Platz 3; Lukas Rita, 49 Jahre, Gemeinderätin, Bankkauffrau, Lintach
Platz 4; Bruckschlegel Franz, 40 Jahre, Betriebswirt, Freudenberg
Platz 5; Freller Birgit, 39 Jahre, Industriekauffrau, Lintach
Platz 6; Preitschaft Rudi, 40 Jahre, Schreiner u. Bauzeichner, Etsdorf
Platz 7; Heuberger Klaus, 46 Jahre, Schreiner u. Zimmermeister, Hiltersdorf
Platz 8; Wagner Bernd, 47 Jahre, Bautechniker u. Gebietsleiter, Wutschdorf
Platz 9; Koch Andreas, 29 Jahre, Industriemechaniker, Wutschdorf
Platz 10; Scharnagl Armin, 29 Jahre, Konstuktionsmechaniker, Freudenberg
Platz 11; Binner Robert, 37 Jahre, Landwirt, Freudenberg-Hölzlsdorf
Platz 12; Jakubowitz Peter, 55 Jahre, Disponent, Freudenberg
Platz 13; Denninger Gerd, 21 Jahre, Student, Aschach
Platz 14; Walz Michael, 29 Jahre, CNC-Fräser, Freudenberg
Platz 15; Schadl Manuel, 20 Jahre, Betonbauer, Schleißdorf
Platz 16; Rupprecht Ernst, 55 Jahre, Dipl. Rechtspfleger (FH), Freudenberg
ERSATZKANDIDATEN:
Platz 1; Dotzler Horst, 47 Jahre, Heizungsbauer, Wutschdorf
Platz 2; Gruber Bernhard, 53 Jahre; Bahnbeamter, Freundenberg
Platz 3; Heil Ludwig, 47 Jahre, Lagerist, Wutschdorf
https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…
Ansprechperson:
Vorsitzender Andreas Koch
Mobil 01708357912
Besucher: | 447725 |
Heute: | 8 |
Online: | 2 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 2 User online