Konjunkturpaket für die Straße nach Amberg?

Veröffentlicht am 10.02.2009 in Verkehr
 

Der Ausbau der Staatsstraße zwischen Lintach und Raigering ist nach Aussagen regionaler Landespolitiker stets am fehlenden Geld gescheitert. Nun pumpen Bundes- und Staatsregierung aufgrund der Wirtschaftskrise zusätzliche Milliarden in die Infrastruktur. Viele SPD-Mitglieder in der Gemeinde Freudenberg fragen sich, warum jetzt kein Geld für den Staatsstraßenbau zur Verfügung steht.

Der Ausbau der Staatsstraße zwischen Lintach und Raigering ist seit Jahren überfällig. "Jetzt wäre die Zeit gekommen, das Projekt endlich anzupacken", meinten Bürger aus Lintach bei einer Diskussionsrunde. Wie zahlreiche Zeitungen berichteten, sind Kommunal-, wie Landespolitiker aufgefordert, Projekte "aus der Schublade zu ziehen", die rasch umgesetzt werden können, um die Wirtschaft noch in diesem Jahr wieder anzukurbeln. "Nachdem die Planungen schon Jahre laufen, müsste das Straßenbauamt Planungen vorweisen können."

Nun stelle sich die Frage, wie weit die Planungen gediehen seien und welche konkreten Projekte die regionalen Abgeordneten für das Konjunkturprogramm anmelden wollen. "In Bezug auf den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Gemeinde Freudenberg herrscht hier absolute Funkstille", stellten die Diskussionsteilnehmer fest. Es stehe zu befürchten, dass andere Regionen und Kommunen den Rahm abschöpfen, bis die Politiker im Landkreis Amberg-Sulzbach in die Gänge kommen.

"Wo bleiben die Vorschläge, die unsere Region voranbringen? Wo bleibt der Druck auf München und Berlin? Unsere Politiker sind mal wieder ganz, ganz brav." Es wäre höchste Zeit, der Forderung nach einem raschen Ausbau der Staatsstraße Nachdruck zu verleihen. "Das Projekt kann nicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben werden", hieß es bei der Diskussion.

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:28
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

Wetter-Online