Ausbau Lintach-Raigering erst nach 2025

Veröffentlicht am 23.02.2011 in Verkehr
 

Die bayerische Staatsregierung hat am Mittwoch den aktualisierten Ausbauplan für die Staatsstraßen im Freistaat vorgelegt. Demnach soll zwar bald in Richtung Mertenberg gebaut werden. Der Ausbau der kurvenreichen Holperstrecke zwischen Lintach und Raigering ist aber erst nach dem Jahr 2025 vorgesehen. Mindestens genauso lang muss das Projekt Paulsdorf warten.

Nachfolgend ein Auszug aus dem 7. Ausbauplan Staatsstraßen in Bayern mit Ortsangaben und Kosten (jeweils die Millionenbeträge in Klammern):

1. Dringlichkeit
(Realisierung geplant bis 2021):

Staatsstraße (St) 2172 Ortsumfahrung (OU) Bärnau (6,6 Mio Euro) und OU Plößberg (5,8), St2170 bei Lengenfeld (5,6), St2177 OU Kulmain (4,4) und OU Waldershof (8,3), St2168 OU Eschenbach (4,4), St2399 OU Mertenberg (2,3) und Ausbau Freudenberg-Mertenberg (2,7), St2235 Verlegung bei Kastl (2,4), St2149 Verlegung bei Nittenau (7,8), St2398 Ausbau Dieterskirchen (2,5), St2156 OU Unteraich (3,4) und Ausbau Oberaich (3,4), St2159 Ausbau Gaisthal (4,8).

Reserveprojekte
(2021-2025):

St2167 OU Tirschenreuth (5,3) und OU Hohenwald (2,1), St2176 Ausbau Konnersreuth (4,3), St2665 Ausbau Frankenreuth (2,3), St2174 OU Neualbenreuth (3,1), St2120 OU Kirchenthumbach (1,7), St2166 Nord-Ost-Umgehung Weiden (7,4) Ausbau Dürnast-Mantel (2,8) und Ausbau östlich Weiden (8,5), St2120 Ausbau Kirchenthumbach-Heinersreuth (5,1), St2166 OU Freihung (2,2) und OU Thansüß (2,9), St2164 Bahnübergang Röckenricht (1,5), St2145 OU Kaspeltshub (3,3), St2159 Murrachbrücke (1,5).

2. Dringlichkeit
(nach 2025):

unter anderem die Ortsumfahrungen von Kulmain (Ost), Pfrentsch, Grafenwöhr, Heinersreuth, Kümmersbruck, Raigering-Lintach, Paulsdorf, Altendorf, Eigelsberg, Niedermurrach, Pfreimd, Willhof/Schwarzach sowie die Ausbauten Wondreb-Neualbenreuth und Flossenbürg.

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:142
Online:1

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Wetter-Online