Festabend 50 Jahre SPD Freudenberg - Gründungsmitglied

Veröffentlicht am 30.11.2019 in Ortsverein
 

Der SPD Ortsverein Freudenberg, bedankt sich bei allen, die bei uns am Festabend,in Freudenberg, im Landgasthof Dotzler, mit uns gefeiert haben.
Grußworte und die hervorragende Festrede durch Uli Grötsch, MdB und Generalsekretär der Bayern SPD, gaben dem Abend, den würdigen Rahmen. 
Ein Highlight dieses Abends, wenn nicht das Beste, war die Rede unseres Gründungsmitglieds Hans Binner. 
Er traf auf den Punkt genau, wo die SPD, einen richtigen und kräftigen Denkanstoß braucht. 

Zum Lesen die Rede vom Gründungsmitglied Hans Binner:

Sehr geehrte Festgäste, oder besser liebe Genossen!

Als letztes noch aktives Gründungsmitglied wurde ich gebeten ein paar Worte zum 50ten des Ortsvereins zu sagen. Ich hoffe ihr habt gut gespeist, obwohl einem manchmal der Appetit vergehen kann, bei der nicht gerade rosigen Situation unserer Partei, und der teilweise als verrückt  zu nennenden Weltlage.

                                      Ein halbes Jahrhundert SPD OV Freudenberg!       

 Wer hätte das gedacht, als sich 9 SPD Sympathisanten beim Märkl trafen. Unter der Regie von Gewerkschaftler und SPDler – Sepp Donhauser kam es zur Gründung des Ortsvereins. Lieber Sepp es freut mich besonders, dass du mit uns dieses Jubiläum begehen kannst.                                                                     

Mein herzlichstes Grüß Gott!

Die Motivationen zum SPD Beitritt und SPD OV- Gründung war unterschiedlich: Gewerkschaftler, die kohlrabenschwarze Kommunalpolitik unter Bürgermeister Schwarz, die Aufbruchsstimmung der 68er und Willy Brandts Visionen hatten besonders mich bewegt. Die Aussage Willy Brandts: „Wir wollen mehr Demokratie wagen. Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet und mehr Mitverantwortung fordert“ sollte auch heute noch, wir vor 50 Jahren gelten.                                                                                      Wenn ich aber sehe, wie jetzt in vielen Ländern der Welt, die rechtsnationale Brut fröhliche Urständ feiert, dann muss einem alten SPDler angst und bange werden. Die sozial-(ich betone: sozial)Demokratie eines Willy Brandt sinkt währenddessen in die Bedeutungslosigkeit. Der Brexit, ein zerstrittenes Europa, die USA mit einem außer Rand und Band geratenen Präsidenten, der radikale Islamismus, der Klimawandel, dass schon von Willy Brandt vorhergesagte Flüchtlingsproblem vor allen aus Afrika, bringen die Welt und die Politik an den Rand einer Katastrophe.     

Hier sollten wir uns an die Worte des großen SPD Vordenkers Erhard Eppler im Berliner Programm erinnern: „Wir Sozialdemokraten kämpfen für eine friedliche Welt und eine lebensfähige Natur, für ein menschenwürdige, sozial gerechte Gesellschaft. Wir wollen Bewahrenswertes erhalten, lebensbedrohende Risiken abwenden und Mut machen den Fortschritt zu erstreiten.“ Soweit der kürzlich verstorbene, engagierte, linkssoziale Genosse Eppler!

In Zeiten des Internets, der geposteten Brutalität in den sozialen Medien (was ist da eigentlich sozial), der digitalen Welt und der Globalisierung muss sich auch die SPD neu aufbauen und kämpfen. Auch die GroKo bereitet der SPD große Probleme ihre Vorstellungen durch zusetzen. Leider hat sich das alte Klientel der Partei (Arbeiter, es gibt noch einige), Niedrigverdiener, Rentner) zum Großteil von der SPD abgewandt, wurden zum Nichtwähler, oder sind teilweise ins Lager der AFD gewechselt, eine Schande für Deutschland. Alles auch eine Folge der Basta-Politik von Gerhard Schröder. Die SPD muss vor allem zusammen mit den Gewerkschaften, und unter Umständen auch mit einem Linksbündnis gegensteuern: z.B Stärkung der Tarifbindung, Erhöhung des Mindestlohnes, stärkere Besteuerung von Spitzeneinkommen, Anhebung von Hartz4, bezahlbare Mieten, sowie soziale Beratung und Hilfsangebote bei der auf uns zu kommende Digitalisierung. Hier muss unsere Partei dafür sorgen, dass die Menschen sozial mitgenommen werden.                                

In diesen schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenstehen und wieder zu Genossen werden.   Es wird sehr, sehr schwer wieder an alte Erfolge anzuknüpfen.

Ich wünsche der SPD dazu ein herzliches Glück auf!!                                   

Unserem Geburtstagskind immer eine glückliche Hand, viele junge, engagierte Mitglieder und eine gute Zukunft!

Ich bedanke mich herzlich beim OV für die Ehrung!

Aba eitza feiern ma gscheid, wir lassen uns niad unterkriagn.!!!

Danke


Brilliant waren die Ehrungen, so hielten sich die verdienten Mitglieder Martin Binner und Gerhard Dotzler,gegenseitig eine Laudatio,selber an diesem Festabend, ausgezeichnet wurden Sie dann vom Ortsvorsitzendem Andreas Koch und Generalsekretär der Bayern SPD Uli Grötsch und erhielten die "Willy Brandt - Medailie.
Musikalisch wurde der Abend, nach dem offiziellen Teil durch unseren Bifi aus Freudenberg gegleitet.
Ein gelungener Abend- Herzlichen Dank

Ihre SPD aus Freudenberg

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:77
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

Wetter-Online