Links-Navigation

Link eintragen.

SPD: Wissenswertes und Schmankerln

Ausstiegshilfe für CSU-Mitglieder

Wer sich schon seit längerem mit dem Gedanken trägt, aus der CSU auszutreten, findet hier Gründe, die den Abschied leichter machen.

Für uns im Bundestag: Marianne Schieder

Unsere Stimme im Deutschen Bundestag: Marianne Schieder aus Wernberg-Köblitz. Unsere Stimme spricht auch unsere Sprache!

Für unsere Region im Landtag: Franz Schindler

Unser Abgeordneter Franz Schindler aus Schwandorf stellt sich vor

Gott mir Dir, Du Land der Baywa

Das Kult-Lied der Biermösl-Blosn und sein tragikomisches Nachspiel im Landtag.

Im Landtag für die Region: Reinhold Strobl

Die Internetseiten unseres Abgeordneten Reinhold Strobl aus Schnaittenbach.

SPD Freudenberg (Nordrhein-Westfalen)

Homepage der SPD in der Stadt Freudenberg im Siegerland. Das ist die Stadt mit den schönen Fachwerkhäusern.

SPD Freudenberg am Main

Homepage der SPD Freudenberg am Main (Baden-Württemberg)

SPD Hirschau

Der SPD-Ortsverein in der Nachbargemeinde Hirschau

SPD Kümmersbruck

Die SPD in der Nachbargemeinde Kümmersbruck.

SPD Schnaittenbach

Der SPD-Ortsverein in der Nachbargemeinde Schnaittenbach.

SPD-Kreisverband Amberg-Sulzbach

Die Homepage unseres Kreisverbandes mit Informationen zu benachbarten Ortsvereinen und der Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion

Stoibers legendäre Zitate

In memoriam Edmund Stoiber: Höhepunkte seiner rhetorischen Kapriolen

 

Mitglied werden bei der SPD

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447723
Heute:13
Online:1

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Wetter-Online