Politik ist für die Menschen da

Veröffentlicht am 18.04.2009 in Allgemein
 

Als ein Bewährungsjahr für die Demokratie sieht Franz Müntefering das Jahr 2009, ein Jahr in dem die Sozialdemokratie den Vorrang der Politik neu erkämpfen und den handlungsfähigen Staat sichern muss.

Der SPD-Parteivorsitzende verwies auf einer Veranstaltung der Reihe „Das Neue Jahrzehnt“ in Münster auf eine historische Regelmäßigkeit: auf die "Neuner Jahre", die in der deutschen Geschichte oft mit besonderen Weichenstellungen und Umbrüchen verbunden waren. 2009 werde das Jahr sein, in dem Demokratie beweisen muss, "dass sie ökonomisch erfolgreich, ökologisch vernünftig und sozial sein kann", so Müntefering. Das gelte in Deutschland für die Bundestagswahl, aber auch in Europa.

Für ein soziales Europa

Denn die Europäerinnen und Europäer werden mit der Europawahl am 7. Juni entscheiden, "ob Marktradikale oder das Soziale und das Demokratische die Oberhand haben". Mit Konsequenzen über den Kontinent hinaus. Denn schaffe Europa es nicht, zu zeigen, wie das geht mit dem Sozialen und dem Demokratischen, warnte der SPD-Vorsitzende, würden dies andere Regionen der Welt gar nicht erst versuchen. Auch das unterstreicht die Bedeutung der Weichenstellungen in diesem Jahr.

Für selbstbewusste Demokraten

Beides, "das Soziale wie auch das Demokratische", brauche Menschen, die sich engagieren und sich einbringen, bekräftigte Müntefering. Vor Ort, in der Nachbarschaft, im Ehrenamt, in Vereinen, in Kirchen, aber auch in Parteien. "Nur so funktioniert die soziale Gesellschaft und nur so funktioniert Demokratie. Demokratie braucht Demokraten".

Für den Vorrang der Politik

Im Jahr 2009 gehe es auch darum klar zu stellen: "Politik ist für die Menschen da." Und nur demokratisch organisierte Politik, in der die Bürgerinnen und Bürger sich selbst ihre Regeln setzen, in der die Freiheit des Einzelnen da endet, wo sie die Freiheit eines anderen einschränkt, könne gewährleisten, dass niemand zurückgelassen wird, dass jeder zu seinem Recht kommt. "Daher", bekräftigte der SPD-Vorsitzende, "wollen wir den Vorrang der Politik".

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:30
Online:10

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 10 User online

Wetter-Online