Darum gehts uns: Eine Prise frischer Wind!

Veröffentlicht am 11.02.2014 in Wahlen
 
Wahrzeichen Freudenbergs: Die Bergkirche St. Johann

Der Wahlkampf hat begonnen! Die SPD in der Gemeinde Freudenberg bietet eine echte Alternative, mit einem fundierten Wahlprogramm und erstrebenswerten Zielen, die den Bürgern in all unseren Gemeindeteilen zugute kommen. Wir brauchen einen Ruck in unserer Gemeinde und eine Prise frischen Wind! Bewerten Sie unsere Vorstellungen:

.
.
.
.
.
Trinkwasserversorgung sowie Sanierung der Abwasseranlagen und Umsetzung des Abwasserkonzeptes
- Gleiches Wasser für alle
- Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger

Demografischer Wandel
- Gemeinde- und Dorfentwicklungskonzepte
- Familien- und kinderfreundliches Baulandprogramm
- Behinderten- und seniorengerechtes Bauen

Energiekonzept
- Energieeffizienz in der Gemeinde steigern durch Wärmeversorgung über Blockheizkraftwerke und eigene Stromversorgung über vorhandenes Netz
- Bildung eines Umwelt- und Energieausschusses

Kita, Kiga, Schule
- Bedarfsgerechte Bereitstellung von Kita- und Kigaplätzen
- Container sind keine Lösung – Unterstützung Kindergartenanbau St.Walburga in Lintach
- Erhalt der Schulstandorte

Infrastruktur
- regionale und überregionale Verbindungen der Radwege, zum Beispiel Hirschau–Immenstetten–Amberg oder Freudenberg–Lintach–Raigering
- Errichtung eines Bauhofes beim Gemeindezentrum Hammermühle
- Regelmäßige Sanierung der Gemeindestraßen
- Dorferneuerungen, Wiederbelebung der alten Dorfplätze
- Festlegung der Problem- und Schwerpunktbereiche und Herstellung eines vorbeugenden Hochwasserschutzes
- Sanierung unserer Staats- und Kreisstraßen

Schnelles Internet
-Lückenschluss unter Nutzung der neuen Breitbandförderung der bayerischen Staatsregierung und dem neuen Breitbandförderzentrum Amberg

Unterstützung unserer Wirtschaft und Landwirtschaft
- Erweiterung des Gewerbegebietes
- Beratungsfunktion für ansiedlungswillige Unternehmen und Firmen
- Unterstützung der Landwirtschaft bei der Flurneuordnung

Förderung des Tourismus
- Augenmerk auf regionalen Tourismus
- Freibad – warmes Wasser
- Förderung kultureller Vorhaben in der Gemeinde, Beispiel Glyptothek

Personalpolitik
- Einstellung nach Qualifikation und nicht nach parteipolitischen Geschichtspunkten

Förderung der Feuerwehren und Vereine
- Stärkung des Ehrenamtes
- Einführung einer Ehrenamtskarte
- Bestmöglichste Ausstattung unserer Feuerwehr und Unterstützung unserer Vereine

Mehr Bürgerbeteiligung
- Mehr Transparenz, alle Zahlen und Fakten müssen auf den Tisch, Votum der Bürger entscheidet
- Bei neuen Bau- und Wohngebieten
- Einführung eines Rederechts für Bürger (-innen) im Anschluss an den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung, nach dem Motto „Der Bürger hat das Wort“

Finanzen
- Solide Haushaltsführung
- Offenlegung der Kosten für den Bürger in einer Wahlperiode
- Ab 2020 dürfen die Bundesländer keine Schulden mehr machen, folglich werden die Länder die Kommunen mehr belasten, es wird weniger Schlüsselzuweisungen geben, Gemeinde braucht deshalb dringend Konzepte und Strategien, wie die Einnahmeseite verbessert bzw. die Finanzierungsseite verbessert werden kann. Wir denken hierbei an:

- Erweiterung des Gewerbegebietes – (höhere Gewerbesteuereinnahmen)
- Wertschöpfung und Einsparungen im Energiebereich
Interkommunale Zusammenarbeit

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:44
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

Wetter-Online