Baulandprogramm: Kümmersbruck macht's vor

Veröffentlicht am 24.07.2009 in Kommunalpolitik
 

Wappen der Gemeinde Kümmersbruck

In der Nachbargemeinde Kümmersbruck geht, was in Freudenberg offenbar nicht möglich (oder erwünscht) ist: Dort fördert die Gemeinde bauwillige Familien mit Kindern durch einen Nachlass auf den Baulandpreis. Die Maßnahme macht Sinn, wie Gemeindevertreter von Kümmersbruck bestätigen.

In der Gemeinde Kümmersbruck bekommen Familien, die ein Haus bauen, einen Nachlass von 2500 Euro pro Kind auf den Baulandpreis. Damit setzt Kümmersbruck nicht nur ein Zeichen für Familien und Kinder, sondern investiert aktiv in die Zukunft der Gemeinde. Bekanntlich stellt der demografische Wandel - der Rückgang und die Veralterung der Gesellschaft - eine der größten Herausforderungen für ländliche Gebiete wie die Oberpfalz dar. Ganze Dörfer drohen auszubluten, wenn nicht bald gegengesteuert wird.

Der Nachlass für Familien wird sich in den nächsten 10, 20 Jahren doppelt und dreifach für die Gemeinde auszahlen. Denn jeder zusätzliche Einwohner trägt dazu bei, dass Einrichtungen wie Schule, Bad, Kindergarten erhalten werden können. Jeder Einwohner hilft, die Gemeinde in all ihren Facetten lebendig zu halten - in Vereinen und durch die Stärkung der regionalen Wirtschaft. Jeder Einwohner bereichert die Gemeinde durch seine Schaffenskraft und sein Engagement. Wir sollten frühzeitig die Weichen stellen, dass sich Familien mit Kindern angenommen und ernstgenommen fühlen. Denn die Zeiten des stetigen Zuwachses sind vorbei: Die Einwohnerzahlen der Gemeinde Freudenberg stagnieren bereits.

Der Freudenberger Gemeinderat hat einen Antrag des SPD-Ortsvereins auf Einführung eines familienfreundlichen Baulandprogrammes nach Vorbild der Nachbargemeinde mit den Stimmen von CSU und Freien Wählern abgelehnt. Sinngemäße Begründung war, dass Freudenberg ohnehin eine attraktive Wohngemeinde sei und deswegen ein solches Programm nicht nötig habe. Wir meinen zwar auch, dass es schön ist, in Freudenberg zu leben. Trotzdem halten wir eine Förderung für Familien mit Kindern nach wie vor für geboten. Der Zuschuss zahlt sich in barer Münze aus und ist überdies ein starkes ideelles Signal.

Das Kümmerbrucker Konzept kann hier nachgelesen werden: Baulandprogramm Kümmersbruck Kümmersbruck ist übrigens nicht die erste und einzige Gemeinde mit einem solchen Programm.

 

 

Mitglied werden bei der SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

https://mitgliedwerden.spd.de/eintr…

Ansprechperson:

Vorsitzender Andreas Koch

Mobil 01708357912

Wer-ist-Online?

Besucher:447725
Heute:13
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Wetter-Online